NEWS
-
Bis 31. Mai 2022 Aufrollung Lohnsteuer durch Senkung des Einkommensteuertarifes
09/03/2022
Ab 1.7.2022 wird der Einkommensteuersatz für Einkommensteile über € 18.000... mehr
Steuertipps
-
Ablauf Signatureinheit Registrierkasse nach 5 Jahren
09/03/2022
Die Registrierkassensicherungsverordnung (RKSV) ist in Österreich seit 2017 in Kraft.... mehr
KlientenInfos
-
14/02/2022
Bitte hier klicken um den Download zu starten: Klienteninfo 01-2022 mehr
Wertetabellen
-
Sozialversicherungswerte für 2022
14/02/2022
Bitte hier klicken um den Download zu starten: Sozialversicherungswerte für 2022 mehr
Sozialversicherungswerte und –beiträge für 2012
ECHTE UND FREIE
DIENSTNEHMER (ASVG)
DIENSTNEHMER (ASVG)
Höchstbeitragsgrundlage in € |
jährlich | monatlich | täglich |
laufende Bezüge | — | 4.230,00 | 141,00 |
Sonderzahlungen1) | 8.460,00 | — | — |
Freie Dienstnehmer ohne Sonderzahlungen | — | 4.935,00 | — |
Geringfügigkeitsgrenze | — | 376,26 | 28,89 |
Beitragssätze je Beitragsgruppe | gesamt | Dienstgeber-Anteil | Dienstnehmer-Anteil |
Arbeiter | |||
Unfallversicherung | 1,40 % | 1,40 % | — |
Krankenversicherung | 7,65 % | 3,70 % | 3,95 % |
Pensionsversicherung | 22,80 % | 12,55 % | 10,25 % |
Sonstige (AV, KU, WF, IE) | 8,05 % | 4,05 % | 4,00 % 2) |
Gesamt | 39,90 % | 21,70 % | 18,20 % |
BV-Beitrag (ohne Höchstbeitragsgrundlage) | 1,53 % | 1,53 % | — |
Angestellte | |||
Unfallversicherung | 1,40 % | 1,40 % | — |
Krankenversicherung | 7,65 % | 3,83 % | 3,82 % |
Pensionsversicherung | 22,80 % | 12,55 % | 10,25 % |
Sonstige (AV, KU, WF, IE) | 8,05 % | 4,05 % | 4,00 % 2) |
Gesamt | 39,90 % | 21,83 % | 18,07 % |
BV-Beitrag (ohne Höchstbeitragsgrundlage) | 1,53 % | 1,53 % | — |
Freie Dienstnehmer | |||
Unfallversicherung | 1,40 % | 1,40 % | — |
Krankenversicherung | 7,65 % | 3,78 % | 3,87 % |
Pensionsversicherung | 22,80 % | 12,55 % | 10,25 % |
Sonstige (AV, KU, WF, IE) |
7,05 % | 3,55 % | 3,50 % 2) |
Gesamt | 38,90 % | 21,28 % | 17,62 % |
BV-Beitrag (ohne Höchstbeitragsgrundlage) | 1,53 % | 1,53 % | — |
Entfallende Beiträge - ältere Dienstnehmer |
|||
Männer/Frauen vollendetes 58.Lj (AV) | -6,00 % | -3,00 % | -3,00 % |
Frauen – Anfallsalter vorz Alterspension (AV/IE) | -6,55 % | -3,55 % | -3,00 % |
Männer/Frauen vollendetes 60.Lj (AV/IE/UV) | -7,95 % | -4,95 % | -3,00 % |
Pensionisten | |||
Krankenversicherung = gesamt |
5,10 % | - |
5,10 % |
Geringfügig Beschäftigte |
bei Überschreiten der 1,5-fachen Geringfügigkeitsgrenze 3) |
bei Überschreiten der Geringfügigkeitsgrenze aus mehreren Dienstverhältnissen 4) |
|
Arbeiter | 17,80 % | 14,20 % | |
Angestellte | 17,80 % | 13,65 % | |
Freie Dienstnehmer | 17,80 % | 14,20 % | |
BV-Beitrag („Abfertigung neu“) | 1,53 % | — | |
Selbstversicherung (Opting In) | 53,10 € monatlich |
1) Für
Sonderzahlungen verringern sich die Beitragssätze bei Arbeiten und Angestellten
um 1 % (DN-Anteil) bzw 0,5 % (DG-Anteil), bei freien Dienstnehmern
nur der DN-Anteil um 0,5 %.
Sonderzahlungen verringern sich die Beitragssätze bei Arbeiten und Angestellten
um 1 % (DN-Anteil) bzw 0,5 % (DG-Anteil), bei freien Dienstnehmern
nur der DN-Anteil um 0,5 %.
2) Der 3
%ige Arbeitslosenversicherungsbeitrag (AV) vermindert sich für Dienstnehmer mit
einem Monatsbezug von unter €
1.456
%ige Arbeitslosenversicherungsbeitrag (AV) vermindert sich für Dienstnehmer mit
einem Monatsbezug von unter €
1.456
3) UV 1,4 % zuzüglich pauschale
Dienstgeberabgabe 16,4 %
Dienstgeberabgabe 16,4 %
4) inkl 0,5 % Arbeiterkammerumlage
daher Höchstbeiträge (ohne BV-Beitrag) in € |
monatlich | jährlich |
Arbeiter/Angestellte (inklusive Sonderzahlungen) | 1.687,77 | 23.501,88 |
Freie Dienstnehmer (ohne Sonderzahlungen) | 1.919,72 | 23.036,58 |
GEWERBETREIBENDE UND SONSTIGE SELBSTÄNDIGE
(GSVG / FSVG)
(GSVG / FSVG)
Mindest- und Höchstbeitragsgrundlagen und Versicherungsgrenzen in € |
vorläufige und endgültige Mindestbeitragsgrundlage bzw Versicherungsgrenzen |
vorläufige und endgültige Höchstbeitragsgrundlage |
||
monatlich | jährlich | monatlich | jährlich | |
Gewerbetreibende | ||||
Neuzugänger im 1. bis 3. Jahr | 537,78 | 6.453,36 | 4.935,00 | 59.220,00 |
ab dem 4. Jahr – in der KV | 671,02 | 8.052,24 | 4.935,00 | 59.220,00 |
ab dem 4. Jahr – in der PV | 654,83 | 7.857,96 | 4.935,00 | 59.220,00 |
Sonstige Selbständige | ||||
mit anderen Einkünften |
376,26 | 4.515,12 | 4.935,00 | 59.220,00 |
ohne andere Einkünfte |
537,78 | 6.453,36 | 4.935,00 | 59.220,00 |
Berechnung der vorläufigen monatlichen Beitragsgrundlage: (bis zum Vorliegen des Steuerbescheides für 2012): |
Einkünfte aus versicherungspflichtiger Tätigkeit lt
Steuerbescheid 2009
+ in 2009 vorgeschriebene KV- und PV-Beiträge = Summe x 1,052 (Inflationsbereinigung) : Anzahl der Pflichtversicherungsmonate 2009 |
Beitragssätze | Gewerbetreibende | FSVG | Sonstige Selbständige |
Unfallversicherung pro Monat | 8,25 € | 8,25 € | 8,25 € |
Krankenversicherung | 7,65 % | — | 7,65 % |
Pensionsversicherung | 17,50 % | 20,0 % | 17,50 % |
Gesamt | 25,15 % | 20,0 % | 25,15 % |
BV-Beitrag (bis Beitragsgrundlage) |
1,53 % | freiwillig | 1,53 % |
Mindest- und Höchstbeiträge in Absolutbeträgen (inkl UV) in € (ohne BV-Beitrag) |
vorläufige Mindestbeiträge |
vorläufige und endgültige Höchstbeiträge |
||
monatlich | jährlich | monatlich | jährlich | |
Gewerbetreibende | ||||
Neuzugänger im 1. und 2. Jahr | 143,50 | 1.722,00 | 913,02 | 10.956,18 |
Neuzugänger im 3. Jahr | 143,50 | 1.722,00 | 1.249,40 | 14.992,83 |
ab dem 4. Jahr | 174,18 | 2.090,16 | 1.249,40 | 14.992,83 |
Sonstige Selbständige | ||||
mit anderen Einkünften |
102,88 | 1.234,56 | 1.249,40 | 14.992,83 |
ohne andere Einkünfte |
143,50 | 1.722,00 | 1.249,40 | 14.992,83 |